

Auf dem fruchtbaren Boden von Bildungschancen und Finanzwissen finden die Samen der Selbstbestimmung ihren Nährboden. Unsere Zusammenarbeit mit WaFunda war eine Reise in das südafrikanische Bildungswesen und förderte das Wachstum einer digitalen Plattform, die darauf abzielt, den Wissensdurst und die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Jugendlichen zu stillen.
WaFunda ist nicht nur eine Plattform, es ist ein Refugium, in dem die Hoffnungen junger Menschen mit dem Wasser der Bildungsressourcen und dem Sonnenschein der Finanzwissen gepflegt werden. Unser Ziel war es, eine digitale Landschaft zu schaffen, in der jedes junge Bäumchen die Nahrung des Wissens und die Unterstützung einer Gemeinschaft finden kann, um ihm zu helfen, in die riesigen Bäume des Wandels aufzusteigen.
Unsere Geschichte begann mit einem tiefen Einblick in die Essenz von WaFunda — einem gewinnorientierten Unternehmen mit sozialer Wirkung, das die Vision hat, Bildung, Ausbildung und Lernressourcen für Jugendliche zu ermöglichen und bereitzustellen. Es ging darum, ein digitales Narrativ zu entwerfen, das dem Ethos von Empowerment und Bildung entspricht.
Der Kern von WaFunda liegt in den drei Schwerpunktbereichen — Bildung der Jugend, Förderung ihres Wohlbefindens und Schaffung eines angemessenen Einkommens. Auf unserer Reise ging es darum, diese Kernbereiche in einer digitalen Erzählung zusammenzufassen, die sowohl fesselnd als auch aufschlussreich ist.
Eines der Aushängeschilder von WaFunda ist die Blackbullion-Plattform, eine preisgekrönte Plattform zur Vermittlung von Finanzwissen, die speziell auf südafrikanische Studierende zugeschnitten ist. Unsere Aufgabe war es, ein digitales Fenster in diesen Bereich der Finanzwissen zu schaffen und ihn für die Lernenden zugänglich und ansprechend zu machen.
Die innovativen Income Share Agreements (ISAs) und die Bildungs-Crowdfunding-Plattform Feenix waren weitere Glanzstücke von WaFunda, die alternative Finanzierungslösungen für Bildung boten. Unser Ansatz bestand darin, diese Facetten nahtlos in das digitale Narrativ zu integrieren und sie für die Nutzer leicht zugänglich und verständlich zu machen.
Darüber hinaus gab der Abschnitt „Wie wir arbeiten“ einen Einblick in das kollaborative Ethos von WaFunda und veranschaulichte, wie Zusammenarbeit, Nachhaltigkeit und Wirkung die treibenden Kräfte hinter ihrer Mission sind. Es ging darum, eine Geschichte zu entwerfen, die zeigt, wie WaFunda Fachwissen, Technologie und Evidenz miteinander verbindet, um intelligente Bildungslösungen zu fördern.
Wir nutzten die Funktionen von Webflow und entwickelten eine digitale Erzählung, die ebenso ansprechend wie informativ war. Die Benutzeroberfläche wurde so zugeschnitten, dass ein reibungsloser Überblick über die verschiedenen Facetten von WaFunda gewährleistet ist und ein umfassendes Verständnis der Mission und der Angebote vermittelt wird.
Unser Projekt mit WaFunda war mehr als ein Projekt; es ging darum, den Grundstein für Bildung und wirtschaftliche Unabhängigkeit zu legen und ein digitales Refugium zu schaffen, in dem die Jugend die Ressourcen und Unterstützung finden konnte, um in der modernen Welt zu wachsen und erfolgreich zu sein.